Navigation überspringen

/ Anstoß - Gedanken zum Tag

Was bringt die Zukunft?

Wolf-Dieter Kretschmer zu Prediger 8,6-7

Denn jedes Vorhaben hat seine Zeit und sein Gericht, und des Menschen Bosheit liegt schwer auf ihm. Denn er weiß nicht, was geschehen wird, ja wer will ihm sagen, wie es werden wird?

Prediger 8,6-7

Ist Ihnen schonmal aufgefallen, dass Touristen, die eine Kirche betreten, meistens flüstern? Automatisch verfallen die Besucher in ein bestimmtes Verhaltensmuster.

Wenn ich zu einem festlichen Empfang eingeladen werde, und auf der Einladung steht der Vermerk „Abendkleidung“, dann weiß ich, dass Jeans und Holzfällerhemd unerwünscht sind. 

Für alle menschlichen Lagen gibt es angemessene Umgangsformen. Das bestätigt ein Abschnitt aus dem fast 3.000 Jahre alten Buch Prediger in der Bibel. Dort heißt es:

Alles hat seine Zeit, und für jede Situation gibt es ein entsprechendes Verhalten. Doch auf dem Menschen lastet eine schwere Not: Er weiß nicht, was auf ihn zukommt, und niemand kann ihm sagen, was die Zukunft bringt. Prediger 8, Verse 6-7

Demzufolge wissen wir zwar, wie wir uns zu verhalten haben. Aber allen Menschen ist eins gemein: Keiner weiß, was die Zukunft bringt.

An dieser Stelle muss ich eine Einschränkung machen, die der Verfasser des Buchs Prediger noch nicht wissen konnte: Seit Jesus Christus am Kreuz von Golgatha meine Erlösung erwirkt hat, kann ich sehr wohl wissen, was die ferne Zukunft bringt.

Jesus versichert mir: Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Sonst hätte ich euch nicht gesagt: Ich gehe hin, um dort alles für euch vorzubereiten. Und wenn alles bereit ist, werde ich zurückkommen, um euch zu mir zu holen. Dann werdet auch ihr dort sein, wo ich bin. Johannes 14, Vers 2-3

Das sind Aussichten!

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.