Navigation überspringen

Missionswerk und Medienunternehmen

Der ERF in Wetzlar verbreitete als einer der ersten Privatsender Deutschlands christliche Inhalte über die Medien. Das 1959 gegründete Medienunternehmen sendete das Evangelium zunächst via Radio. Heute umfasst das sinnstiftende Angebot alle gängigen Medienformen wie Radio, Print, TV und Internet.

Gemeinsam mit seinem internationalen Partner TWR fördert der ERF die weltweite Verbreitung des Evangeliums. In Wetzlar arbeiten rund 150 Mitarbeitende. Der ERF bekennt sich zur gemeinsamen Basis des Glaubens der Deutschen Evangelischen Allianz.

  • Wir glauben an den dreieinen Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Er hat die Welt erschaffen, er liebt sie und erhält sie. Darin zeigt er seine Souveränität und Gnade.

  • Der Mensch besitzt als Ebenbild Gottes eine unverwechselbare Würde. Er ist als Mann und Frau geschaffen. Er ist durch Sünde und Schuld von Gott getrennt.

  • Jesus Christus, der Mensch gewordene Sohn Gottes, ist stellvertretend für alle Menschen gestorben. Sein Opfertod allein ist die Grundlage für die Vergebung von Schuld, für die Befreiung von der Macht der Sünde und für den Freispruch in Gottes Gericht.

  • Jesus Christus, durch Gott von den Toten auferweckt, ist der einzige Weg zu Gott. Der Mensch wird allein durch den Glauben an ihn durch Gottes Gnade gerecht gesprochen.

  • Durch den Heiligen Geist erkennen Menschen Gott. Der Heilige Geist schafft durch die Wiedergeburt neues Leben und befähigt die Gläubigen, nach Gottes Willen zu leben. Er schenkt ihnen Gaben zum Dienen.

  • Jesus Christus baut seine weltweite Gemeinde. Er beruft und befähigt die Gläubigen, das Evangelium zu verkündigen und liebevoll und gerecht zu handeln.

  • Jesus Christus wird für alle sichtbar in Macht und Herrlichkeit wiederkommen, die Lebenden und die Toten richten und das Reich Gottes vollenden. Er wird einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen.

  • Die Bibel, bestehend aus den Schriften des Alten und Neuen Testaments, ist Offenbarung des dreieinen Gottes. Sie ist von Gottes Geist eingegeben, zuverlässig und höchste Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung.

 

 

Struktur

Gegründet 1959 zur Verbreitung des Evangeliums über die Medien.

Zum Jahresbericht 2024

Zur Chronik

Zum Organigramm

Gegründet 2001 mit dem Ziel, ERF Medien e. V. zu unterstützen, seine Medienangebote zu verbreiten und finanzielle Freiräume zu vergrößern.

Mehr zur ERF mediaservice GmbH

Gründung im Jahr 2001 mit dem Ziel, die Arbeit von ERF Medien e. V. zu fördern. 

Mehr zur Stiftung

Warum ich mich im ERF Trägerverein engagiere

Aufsichtsrat

Dr. Ana Hoffmeister

Jahrgang 1985, Berlin, selbständige Unternehmensberaterin: „Ich engagiere mich für ERF – Der Sinnsender, weil es mir ein Herzensanliegen ist, dass das Evangelium Menschen erreicht, die sich von Kirchen fernhalten. Für die beste Botschaft der Welt brauchen wir mehr denn je eine attraktive Medienarbeit, um Menschen verschiedener Hintergründe, Generationen und Kulturen in Deutschland zu erreichen.“

Karsten Hüttmann

  |  Aufsichtsratsvorsitzender

Jahrgang 1971, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Marburger Medien, von 2010 bis 2023 Vorsitzender von Christival, Autor.
„Menschen mit der Botschaft von der Liebe Gottes zu erreichen ist für mich nicht nur Auftrag, sondern ein Herzensanliegen.“

Susanne Krüger

Jahrgang 1973, seit über 25 Jahren Mitarbeiterin bei Wycliff e. V. in verschiedenen leitenden Positionen.

„Ich bin überzeugt davon, dass Gottes Wort Menschen verändert und dadurch ganze Gesellschaften Veränderung erleben können. Durch den ERF wird dieses Wort in die Haushalte, in die Autos und in die Welt getragen.“

Wieland Müller

Jahrgang 1968, Leiter Theologie C1 Evangelischer Gemeindebund in Deutschland, Gastdozent am Theologischen Seminar St. Chrischona.
„Ich engagiere mich bei ERF – Der Sinnsender, weil Jesus Christus die moderne Medienarbeit gebraucht – und so auch zu den Menschen gelangt, die keiner Kirche angehören.“

Heide Schmid

Jahrgang 1965, Vorstand der Waltraud und Rudolf Dürrstein Stiftung.
„Ich engagiere mich für ERF Medien, damit viele Menschen das Evangelium hören und Jesus Christus kennenlernen.“

Steve Volke

Jahrgang 1961, Direktor des christlichen Hilfswerks Compassion.
„Ich engagiere mich bei ERF Medien, weil ich die Vision von ganzem Herzen teile und ERF Medien und ich seit 30 Jahren verbunden sind und wir an vielen Stellen zusammengearbeitet haben.“

Vorstand

Susanne Thyroff

  |  Vorstandsvorsitzende

E-Mail: [email protected]  |  Tel. 06441 957–364

Brückenbauerin zwischen Menschen und Gott, Theologin und Kommunikationsstrategin, seit Januar 2025 Vorstandsvorsitzende mit den Schwerpunkten Kommunikation, Zukunftsgestaltung des ERF als Sinnsender.

Ehrenamtliches Engagement:

  • Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Bad Kreuznach (ACK)
  • Öffentlichkeitsarbeit und Verkündigungsdienst in der Kirche Die Brücke, Bad Kreuznach

Instagram | Linkedin

Christian Kolb

  |  Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

E-Mail: [email protected]  |  Tel. 06441 957–377

Gotteskind, Bankbetriebswirt, Unternehmensentwickler, Veränderungsbeschleuniger, seit September 2020 stellvertretender Vorstandsvorsitzender mit den Schwerpunkten Finanzen, Spenderbetreuung, IT & Services, Personal. 

Ehrenamtliches Engagement:

Instagram | Linkedin | Xing

Unit Unternehmensentwicklung

Gesina Schneider

  |  Tribe Lead

Christiane Gabriel

  |  Developer Community / Fundraising

Tobias Schier

  |  Developer Redaktion

Tobias ist Developer Redaktion beim ERF. Er hat Germanistik und Medienwissenschaften studiert. In seiner freien Zeit schreibt er gerne und produziert Hörspiele. Tobias ist glücklich verheiratet und hat drei Kinder.

Carina Reeh

  |  Vorstandsassistenz & Developer-Support

Unit Leader